Komposter

ab 299,00 

inkl. MwSt.

Ich bin ein KOMPOSTER – Vom Biomüll zur Bio-Erde
  • im Bausatz
  • aus Lärchenpfosten gehobelt, 45x95mm
  • kinderleichte Montage! Stecksystem – keine Schrauben!
  • inkl. Alu-Sockel als konstruktiver Holzschutz

Lieferzeit: ca. 5 - 12 Werktage

Beschreibung

Küchenabfälle (keine gekochten, versteht sich) & Gartenabfälle (Rasen- Strauchschnitt,..) sagen adé

Der KOMPOSTER aus regionalem Lärchenholz ist in drei verschiedenen Standard-Größen erhältlich:

Abmessungen: (Diese Angaben können aus produktionstechnischen Gründen geringfügig abweichen.)

    • 95×95 cm  – Gewicht: 80kg
    • 95×130 cm – Gewicht: 95 kg
    • 130×130 cm – Gewicht: 105 kg

Sondermaß möglich, bitte per MAIL anfragen

 

Komposter: Nachhaltige Gartenpflege leicht gemacht

Ein Komposter ist eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, organische Abfälle in wertvollen Humus zu verwandeln. Indem du Garten- und Küchenabfälle kompostierst, reduzierst du nicht nur den Müll, sondern versorgst deinen Garten auch mit wichtigen Nährstoffen. Ein Komposter lässt sich leicht in jeden Garten integrieren, ob groß oder klein, und hilft dir dabei, auf natürliche Weise hochwertigen Kompost zu produzieren. Dieser kann als nährstoffreicher Dünger für deine Beete oder Pflanzen genutzt werden, was deinen Garten nachhaltig und gesund wachsen lässt.

Wie funktioniert ein Komposter?

Ein Komposter arbeitet durch natürliche Zersetzungsprozesse. Organische Materialien wie Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz, Laub und Grasschnitt werden in den Komposter gegeben, wo Mikroorganismen und Insekten die Abfälle nach und nach abbauen. Ein Komposter schafft das ideale Milieu für diese Zersetzungsprozesse, indem er genügend Luftzirkulation und Feuchtigkeit bietet. Wichtig ist, dass du eine gute Mischung aus trockenen, kohlenstoffhaltigen Materialien (wie Zweige oder Laub) und feuchten, stickstoffreichen Abfällen (wie Gemüse- und Obstabfälle) in den Komposter gibst, um ein ausgewogenes Verhältnis zu erreichen. Auf diese Weise kann der Komposter innerhalb weniger Monate wertvolle Erde erzeugen.

Die Vorteile von einem Komposter für deinen Garten

Ein Komposter bietet zahlreiche Vorteile für deinen Garten. Der wichtigste Aspekt ist, dass du auf diese Weise natürlichen Dünger herstellen kannst, der voll von Nährstoffen ist und deinen Pflanzen Zzugute kommt. Kompost verbessert die Bodenstruktur, fördert das Wurzelwachstum und speichert Feuchtigkeit, was besonders in trockenen Sommermonaten von Vorteil ist. Zudem hilft ein Komposter dabei, den Einsatz von chemischen Düngemitteln zu reduzieren, was den Boden vitaler und umweltfreundlicher macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass dDu durch das Kompostieren gleichzeitig Abfall reduziert, indem dDu organische Reste sinnvoll verwertestn.

Welche Arten von einem Komposter gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Kompostern, die du je nach Platzangebot und Bedarf wählen kannst. Offene Komposter, die oft aus Holz oder Metall bestehen, sind ideal für mittlere und größere Gärten und ermöglichen eine gute Belüftung der Abfälle. Geschlossene Komposter aus Kunststoff eignen sich besonders für kleinere Gärten oder Terrassen, da sie kompakter sind und keine unangenehmen Gerüche freisetzen. Thermo Komposter beschleunigen den Verrottungsprozess durch höhere Temperaturen und sind eine gute Wahl, wenn du schneller Kompost herstellen möchtest. Unabhängig davon, für welchen Komposter du dich entscheidest, bieten alle Modelle eine effiziente Möglichkeit, Abfälle in nützlichen Humus zu verwandeln.

Das könnte dir auch gefallen!

379,00 

Kräuterpyramide, gerne in Schulen verwendet

Regionales Holz

Wir bei Hochbeet Hans setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Deshalb verwenden wir ausschließlich Lärchenholz aus Wäldern im Umkreis von 100 km. So minimieren wir Transportwege und schonen die Umwelt. Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützen Sie die regionale Forstwirtschaft und tragen zum Erhalt unserer Wälder bei.

alles aus Lärchenholz: Hochbeet Marie 100x200, Tomatenhaus Tomaten-Paradies

Erfahrung und Tradition

Vertrauen Sie auf über 75 Jahre Erfahrung! In dritter Generation fertigen wir bei Hochbeet Hans hochwertige Gartenprodukte aus Lärchenholz. Unser Familienbetrieb steht für traditionelle Handwerkskunst, gepaart mit moderner Verarbeitungstechnik. So entstehen langlebige und schöne Produkte, die Ihren Garten bereichern.

Tomaten-Paradies

Direkt in den Garten

Wir bei “Hochbeet Hans” produzieren, verarbeiten und liefern – alles aus einer Hand. Wir verzichten auf Zwischenhändler und liefern Ihr Hochbeet umweltfreundlich direkt zu Ihnen nach Hause. So profitieren Sie nicht nur von einem fairen Preis, sondern auch von einem persönlichen Service und individueller Beratung.